Sie erreichen uns unter +43 1 7968288
Unser Team
unser Geschäftsführer und kreativer Kopf, kennt alle Spieletrends und versorgt uns immer wieder mit neuen Anregungen und Ideen.
ist unser „Little Big Boss“, der wohl mal in Davids Fußstapfen tritt. Bis dahin unterstützt er ihn mit viel kreativem Input.
gilt als unsere fleißige Biene im Verkauf. Sie weiß alles über unsere Bestpreise und berät Sie mit viel Herz und Hirn bei Ihrem Einkauf.
Last but not least: Unsere Seniorchefs Edith und Walter im Kundenservice, die sich mit viel Einsatz um Ihr Anliegen bemühen.
Wenn man genügend spielt, solange man klein ist,
trägt man Schätze mit sich herum,
aus denen man später sein ganzes Leben schöpfen kann.
Astrid Lidgren
DIE ANFÄNGE
Alles begann im Jahr 1976 in einer kleinen Fabrik in Unter-Tullnerbach. Zusammen mit seinem Vater Hermann Jank, dem Inhaber von Frilla Leuchten, begann Walter mit der Herstellung und dem Vertrieb von Konstruktionsspielzeug der Marke Sonos. Das Bauspielzeug war sehr beliebt und führte den jungen Walter sogar bis nach Dubai und Japan. 1979, nur drei Jahre später, beschloss Walter das Spielwarengeschäft „Puppenkönig“ von Familie Pollatsek im 15. Bezirk in Wien zu übernehmen. Gemeinsam mit seiner Frau Edith führte er dieses bis zum 30.April 2008.
DAS FAMILIENUNTERNEHMEN
1987, im selben Jahr der Geburt seines Sohnes David, folgte die Eröffnung eines weiteren, kleinen Geschäftes in Wien 3. Von 1992 bis 2014 war Walter zusätzlich für die Vertretung und Auslieferung des Warenangebotes der Firma AUREDNIK Kindergartenausstattung in Österreich zuständig. 1997 übersiedelte das kleine Geschäft von der Schlachthausgasse 12, in ein größeres Geschäft im Arkadenhof, in der Schlachthausgasse 23-29.
EINE NEUE ÄRA
Mit zunehmendem Alter sehnten sich Walter und Edith nach mehr Ruhe, mehr Zeit zum Reisen und mehr Zeit für ihren schönen Garten. Im Jahr 2019, zum 40. Jubiläum des Familienunternehmens, übernahm David das Geschäft seiner Eltern. Mit einem neuen Konzept und liebevoll ausgewählten Produkten, die Kreativität fördern und zu wundervollen Abenteuern inspirieren, entstand so die Idee zu „Otis and the Bear“. Gemeinsam mit seinem Team möchte David ein bisschen Magie in den Alltag der Kinder bringen; mit außergewöhnlichen Spielsachen, an die man sich auch als Erwachsener gerne zurückerinnert.